Aktuelles
Klassen- und Schulsieger beim Vorlesewettbewerb gekürt
Am vergangenen Donnerstag war es endlich so weit: Der Vorlesewettbewerb der 6a fand statt! In vier Unterrichtsstunden haben die Mädchen und Jungen der 6. Klasse alles gegeben, um ihr Buch vorzustellen und eine dreiminütige Leseprobe daraus vorzulesen.
In der 6A wird die Vorweihnachtszeit nicht nur mit Vorfreude auf Geschenke und festliche Stimmung gefeiert, sondern auch mit einem besonderen Akt der Nächstenliebe. Passend zur besinnlichen Jahreszeit hat die Klasse beschlossen, einen Teil der Einnahmen vom Schulfest im Sommer an die SOS-Kinderdörfer in Deutschland zu spenden.
Kunst in der 9. Klasse
Impressionen unserer Graffiti-Aktion!
Hochbeeternte voller Genuss
Zum Reinhören!
Im letzten Schuljahr erstellte die damals 6. Klasse einen Podcast:
https://booksbamberg.blogs.audiorella.com/17-fett-kohle
Vortrag der Cybercrime Zentrale Bayern
Am 23. September 2024 fand an der Mittelschule Hallstadt ein Vortrag der Cybercrime Zentrale Bayern statt, der sich an die Medienscouts der Mittelschulen Hallstadt, Burgebrach und Ebersdorf richtete. Die Staatsanwältin Frau Saam informierte die Schülerinnen und Schüler über den Aufbau des bayerischen Justizsystems und die Struktur der Cybercrime-Zentrale Bayern mit Sitz in Bamberg.
Unsere Medienscouts in der Zeitung
Im Fränkischen Tag erschien am Freitag, 13.09.24, ein Artikel über unsere Medienscouts:
Ausbildungstag unserer Medienscouts in Bayreuth
Gleich in der ersten Schulwoche, am 12.09.24, nahmen unsere Medienscouts an einem Ausbildungstag der Opferhilfe Oberfranken e.V. an der Universität Bayreuth teil. Ein besonderes Highlight des Tages war der Vortrag von Ahmad Mansour, einem bekannten Psychologen und Experten für Extremismusprävention. Er sprach über die Herausforderungen und Gefahren digitaler Medien, insbesondere im Hinblick auf Radikalisierung und Hass im Netz. Die Veranstaltung bot unseren Medienscouts durch zahlreiche Workshop eine wichtige Gelegenheit, ihr Wissen zu erweitern und neue Impulse für ihre Arbeit an der Schule zu gewinnen.
Auf der Folgeseite finden Sie/findest du sowohl den Link zu einem Interview mit Ahmad Mansour, den Link zu einem Fernsehbericht auf TV Oberfranken als auch ein Foto unserer Medienscouts.
Aktuelle Busfahrzeiten:
Firma Hasler - Abfahrtszeiten
Seebachstraße | 7:25 Uhr |
Valentinstraße | 7:30 Uhr |
Kiliansplatz | 7:33 Uhr |
Schule Dörfleins | 7:45 Uhr |
Rückfahrt Grundschule: nach Unterrichtsende
Rückfahrt Mittelschule: Firma Basel 15:50 Uhr
Fahrplan für die Mittelschule:
Medienscouts go Kaulbergschule
Unsere Medienscouts führten schulübergreifend ein Projekt in den 4. Klassen der Kaulbergschule durch. Themen waren der sichere Umgang mit dem Handy und Prävention von Cybermobbing.
Neue T-Shirts für die Medienscouts
Hallstadt, 2. Juli 2024 - Die Medienscouts der Hans-Schüller-Mittelschule in Hallstadt haben jetzt nicht nur jede Menge Know-how, sondern auch den ultimativen Style! 👚💕
Schulfest "Olympic Spirit"
an der Hans-Schüller-Grund- und Mittelschule Hallstadt
Am Freitag, den 5. Juli 2024, fand das diesjährige Schulfest der Hans-Schüller-Grund- und Mittelschule Hallstadt unter dem Motto "Olympic Spirit" statt. Das Wetter war fantastisch, und die Stimmung unter den knapp 1600 Besuchern war toll.
Das Fest bot eine vielfältige Auswahl an Programmpunkten, die von Schülern, Lehrern und engagierten Eltern liebevoll vorbereitet wurden. Von faszinierenden Vorführungen über kreative Projekte bis hin zu sportlichen Aktivitäten war für jeden Geschmack etwas dabei. Die Besucher konnten zudem kulinarische Genüsse genießen und die Gemeinschaft der Schule in fröhlicher Atmosphäre feiern.
Ein besonderes Highlight war die Anwesenheit der Kultusministerin Frau Anna Stolz, des Landrats Herrn Johann Kalb, sowie des Ltd. Regierungsschuldirektors Stephan Doerfler und des Schulamtsdirektors Christian Neundörfer, die mit ihrer Teilnahme die Wertschätzung für die Arbeit der Schule zum Ausdruck brachten.
Die Schüler präsentierten stolz ihre Projekte und Aufführungen, die einen Einblick in den lebendigen Unterrichtsalltag der Schule gaben. Das Schulfest bot zudem die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und bestehende Freundschaften zu vertiefen.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt, mit Grillstationen, verschiedenen Snack-Ständen, Kaffee und Kuchen. Die Eltern hatten eine kostengünstige Verpflegungslösung organisiert, sodass sich alle Gäste rundum versorgt fühlen konnten.
Die Busse fuhren nach dem Fest um 18:00 Uhr in verschiedene Richtungen ab, um die Gäste sicher nach Hause zu bringen.
Das Schulfest war ein voller Erfolg und ein gelungener Tag für die gesamte Schulgemeinschaft. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für ihr Engagement und freuen uns auf weitere gemeinsame Veranstaltungen in der Zukunft.
Bei uns in der Schule ist sportlich was los!
Sportmentoren
Seit diesem Schuljahr betreuen ältere Schüler in der Mittagspause die sportlichen Aktivitäten:
https://schule-hallstadt.de/homepage/index.php?start=16#sigProId9ce1f5823f


https://schule-hallstadt.de/homepage/index.php?start=16#sigProId22f0ad3c38