Aktuelles
Herzlich willkommen auf der Homepage der Hans-Schüller-Grund- und Mittelschule, Hallstadt.
Wir freuen uns darüber, dass Sie sich für unsere Schule interessieren und uns einen virtuellen Besuch abstatten!
Wir hoffen, dass Sie nicht nur die von Ihnen gewünschten Informationen erhalten, sondern darüber hinaus auch viele interessante Eindrücke sammeln können.
Weihnachtsüberraschung
Es war ein verschneiter Morgen an der Hans-Schüller-Schule in Hallstadt, als der Weihnachtsmann und seine drei Engel dort auftauchten. Sie planten, alle 20 Klassen zu besuchen und die Kinder mit Geschenken zu erfreuen.
Der Weihnachtsmann, in seinem roten Mantel und weißem Bart, war eine beeindruckende Erscheinung. Doch viele Kinder konnten ein Kichern nicht unterdrücken, als sie ihn bemerkten. Warum? Weil er eine verblüffende Ähnlichkeit mit dem Rektor, Herrn Pfister, hatte. Herr Pfister war bekannt für seine stattliche Größe von 1,92m, seine markanten grünen Winterstiefel und seinen geliebten FC Bayern Schlüsselanhänger, den er immer bei sich trug. So auch der Weihnachtsmann an diesem Tag.
Die drei Engel, die den Weihnachtsmann begleiteten, strahlten eine himmlische Ruhe und Freundlichkeit aus. Aber auch sie sahen merkwürdig bekannt aus. Einige der Kinder flüsterten und kicherten, denn die Engel ähnelten verblüffend den Damen vom Elternbeirat - Frau Fehringer, Frau Kodisch und Frau Pogonyi.
Als die Gruppe von Klasse zu Klasse ging, verteilten sie Geschenke an die Schülerinnen und Schüler. Doch anstelle von Süßigkeiten gab es gesunde Leckereien. Bei dem Anblick von Mandarinen, Äpfeln und Nüssen leuchteten die Augen der Kinder. Es war eine willkommene Abwechslung und die Alle nahmen die gesunden Geschenke mit Begeisterung entgegen.
Die ganze Schule war erfüllt von Lachen und Freude. Die Kinder flüsterten und kicherten über die seltsamen Ähnlichkeiten, während der Weihnachtsmann und die Engel von Klasse zu Klasse zogen. Es war ein Tag, den die Hans-Schüller-Schule in Hallstadt sicherlich nicht so schnell vergessen wird.
Auf geht's!! Bitte stimmen Sie mit ab! #Medienscouts#Spende#Sparda-Bank
Vom 7. November bis einschließlich 30. November gehen wir auf Stimmenfang für unsere Medienscouts. Bitte stimmen Sie für unser Projekt ab, wir benötigen jede Stimme!
Vielen Dank für Ihre Unterstützung 🍀
FSJ in Bamberg an der Hans-Schüller-Schule Hallstadt in Hallstadt (Mittelschule) ab September/Oktober 2023
Schnupper-Golftag für einige 5. und 6. Klässler
In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien konnten einige Mädchen und Jungs aus der 5. und 6. Klasse an einem Golf-Event im Golfclub Coburg e.V. Schloss Tambach teilnehmen.
Ronja aus der 5a (jetzt 6a) wurde sogar Turniersiegerin!! Herzlichen Glückwunsch, Ronja!
Bundesjugendspiele der Mittelschule
Hier einige Eindrücke:
Kunst in der 9. Klasse
Impressionen unserer Graffiti-Aktion!
!!!!!!!!!!!! Herzlichen Glückwunsch!!!!!!!!!!
9a belegte einen fantastischen 2. Platz beim Kunstwettbewerb des Weltkulturerbelaufes
6a und die wilden Hühner
Letzten Donnerstag besuchte die Klasse 6a im Rahmen der Alltagskompetenzen einen Bio-Bauernhof in Oberaurach. Dort lernten wir ganz viel über das Huhn und das Ei, über Biohaltung und das Leben und Arbeiten auf einem Bauernhof. Auch die Schafe konnten wir auf der Weide noch füttern und streicheln.
Hier einige Eindrücke:
Auf Abenteuerreise mit den "Öffis" nach Burg Wernfels
Die 6a traf sich am Mittwoch, 12. Juli, wie vereinbart um 8:15 Uhr am Bahnhof in Hallstadt. Doch dann fiel der geplante Zug aus. Glücklicherweise waren noch genügend Eltern vor Ort, um alle Kinder nach Bamberg zum Bahnhof zu bringen! Mit viel Glück erreichten wir dort noch den Anschlusszug nach Nürnberg. Doch vor Forchheim wurde uns mitgeteilt, dass sich Personen auf den Gleisen befanden. Wir mussten 30 Minuten warten und strandeten in Forchheim. Dort stiegen wir in die S-Bahn um, setzten unsere Fahrt Richtung Süden fort und erreichten verspätet schließlich Nürnberg. Der Anschlusszug war weg.
Welttag des Buches
Im Rahmen des Welttag des Buches besuchte die 5a die Buchhandlung Osiander:
Hochbeeternte voller Genuss
Medienscouts an unserer Schule!
Einige engagierte 7. und 8. Klässler sind nun als Medienscouts für euch in ihrer Sprechstunde da. Dank der großzügigen Spenden durch den Elternbeirat, der Sparkasse in Hallstadt und der Raiffeisenbank konnten wir auch Berufsbekleidung für die Scouts über die Opferhilfe Oberfranken stellen. Durch eine weitere Spende der Stadt Hallstadt nahmen einige Klassen an Online-Seminaren von "law4school" zum Thema "Recht im Internet - Cybermobbing u.a." teil. Die Seminare waren sehr interessant und interaktiv gestaltet und hinterließen nachhaltigen Eindruck bei den Schülerinnen und Schülern.
Im Anschluss können Sie hier den Zeitungsbericht des FT lesen. Außerdem findet sich hier auch eine ausführliche Bildergalerie der Einführungsveranstaltung der Medienscouts, zu der zahlreiche Gäste geladen waren.
Neue geplante Bläserklasse Hallstadt im Schuljahr 2023/24
Die Bläserklasse ist ein Projekt der Hans-Schüller-Grundschule-Hallstadt in Zusammenarbeit mit der Musikverein Hallstadt e.V. und dem Musikhaus Klier in Nürnberg.
Das Orchester lebt vom Teamgeist, der von gegenseitiger Rücksichtnahme und Kooperationsbereitschaft geprägt ist. Durch öffentliche Auftritte öffnet sich für die Kinder der Schulalltag und sie machen ganz neue Erfahrungen. Sie lernen durchzuhalten, denn jeder wird gebraucht.
Musikaktionstag 2023 in Hallstadt
Hallstadt, 24. Mai 2023 - In der Woche vor Pfingsten fand auch in Hallstadt der alljährliche Musikaktionstag statt, bei dem Menschen jeden Alters und aus allen Regionen Bayerns zusammenkamen, um gemeinsam zu singen. Unter dem Motto "ZusammenSingen" wurde an über 1.000 Orten in Bayern musiziert und gesungen, und auch in Hallstadt war die Begeisterung groß.
Wir haben neue Hochbeete!
In den letzten Wochen wurden von unseren Mittelschülern neue Hochbeete gebaut. Einige wurden gemeinsam von Grund- und Mittelschülern auch schon bepflanzt.
Die 5a auf den Spuren von Paul Maar
https://schule-hallstadt.de/homepage/index.php#sigProIdbae89696f9
Neuer Info-Flyer
Aktuelle Informationen über "Gebundene Ganztagsklassen".
Pack ma‘s: Gewaltprävention in der 6a
In der 6. Klasse haben wir den sozialen Trainingskurs „pack ma‘s“ durchgeführt, um zu einem besseren Umgang miteinander in der Schule zu kommen.
33 Jahre Mauerfall und 32 Jahre „Tag der Deutschen Einheit“
Zum 32-jährigen Jahrestag des „Tages der Deutschen Einheit“ machten sich die Schüler der Klasse 4a in einem Projekt über die besondere Situation in Deutschland Gedanken – eine Situation, die sie selbst überhaupt nicht erlebt haben: die Teilung Deutschlands in zwei Staaten und ihre Wiedervereinigung.
Busfahrzeiten Dörfleins - aktualisiert!
Seebachstraße | 7:25 Uhr |
Valentinstraße | 7:30 Uhr |
Kiliansplatz | 7:33 Uhr |
Schule Dörfleins | 7:40 Uhr |