Bläserklasse
Die Bläserklasse ist ein Projekt der HansSchüllerGrundschuleHallstadt in Zusammenarbeit mit der Musikverein Hallstadt e.V. und dem Musikhaus Klier in Nürnberg, das seit dem Schuljahr 23/24 stattfindet. Im darauffolgenden Schuljahr wurde die Kooperation durch die Kreismusikschule erweitert.
Das Orchester lebt vom Teamgeist, gegenseitiger Rücksichtnahme und Kooperationsbereitschaft. Durch öffentliche Auftritte öffnet sich für die Kinder der Schulalltag und sie machen ganz neue Erfahrungen. Sie lernen durchzuhalten, denn jeder wird gebraucht. Und der Applaus stärkt das Selbstbewusstsein.
Die Ziele:
- Erlernen eines Blasinstrumentes und Spiel in der Gruppe
- Erwerb und Anwendung von Wissen über musikalische Grundelemente
- Übernehmen von Verantwortung über ein Instrument
- Steigerung von sozialen Lerneffekten durch die Orchestergemeinschaft
Folgende Instrumente können erlernt werden:
Querflöte – Oboe – Klarinette – Saxophon – Fagott – Trompete – Waldhorn – Tenorhorn– Bariton – Posaune – Tuba – Schlagzeug
Wie verläuft die Ausbildung?
- Start: jeweils zu Beginn des neuen Schuljahres.
- Das Bläserklassen Projekt ist auf zwei Jahre konzipiert.
- 2 Unterrichtsstunden Ensembleunterricht finden während des Schulunterrichts statt und 1 Unterrichtsstunde Registerprobe am Nachmittag (individuell zwischen Lehrkraft und Schüler vereinbart).
- Zuvor können die Kinder bei einem „Instrumentenkarussell“ alle Instrumente ausprobieren, bevor sie sich für ein Instrument und die Teilnahme entscheiden.
Welche Kosten entstehen?
Für je 45 min Registerunterricht und 2x45 min Gesamt Orchester Unterricht in der Woche und die Leihgebühr für ein Instrument fallen monatlich rund 50 Euro an.
Für Fragen stehen Ihnen Frau Kerstin Ritter (Konrektorin) Tel.: 0951 974010 oder Herr Klaus Hittinger (Musikverein) www.musivereinhallstadt.de gerne zur Verfügung.