Jugendsozialarbeit an Schulen

Jugendsozialarbeit an Schulen   Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
 
Miriam Micheel  

Hallo,

mein Name ist Miriam Micheel und ich bin die Jugendsozialarbeiterin hier an der Hans-Schüller-Mittelschule Hallstadt.

Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit und stehe gerne für Fragen zur Verfügung!


JaS ist Ansprechpartner für …
 


Dich als Schüler/in, wenn Du …

  • Schwierigkeiten mit Mitschülern hast
  • keinen Anschluss in deiner Klasse findest
  • einfach keine Ahnung hast, wie es nach der Schule weitergehen soll
  • Probleme hast, die nichts mit der Schule zu tun haben
  • einfach mal jemanden zum Reden brauchst


Sie als Eltern, wenn Sie …

  • sich Sorgen um Ihr Kind machen
  • Probleme zu Hause, in der Schule oder Freizeit beobachten
  • Vermittlung und Beratung zwischen Kindern, Jugendlichen und Eltern wünschen
  • Überblick und Informationen zu unterschiedlichen Hilfsangeboten für Kinder und Jugendliche suchen
  • bei der Kontaktaufnahme zu Hilfeeinrichtungen unterstützt werden wollen


JaS ist …

  • freiwillig
  • vertraulich
  • Jugendhilfe vor Ort
  • ein niedrigschwelliges Angebot für Kinder, Jugendliche und Eltern
  • zuverlässiger Kooperationspartner für Kinder und Jugendliche


Kontakt

Miriam Micheel

Dipl. Pädagogin (Univ.)

Tel.: 0151 - 14869016

E.Mail: hallstadt-mittelschule@jas.awo-bamberg.de

 Arbeiterwohlfahrt - Kreisverband Bamberg Stadt und Land e.V.

 

Kontakt

Kontakt

Sprechstunden

Sprechstunden

Info-Flyer - Gebundene Ganztagsklassen

Flyer "Gebundene Ganztagsklassen" als PDF-Download

Blog Grundschule

Blog Grundschule

Blog Mittelschule

Blog Mittelschule

Arbeitsgemeinschaften

Arbeitsgemeinschaften

Projekte

Projekte

Lernlinks

Lernlinks

Ferienkalender

Ferienkalender

Projekte

Projekte

Projekte