Aktuelles
Herzlich willkommen auf der Homepage der Hans-Schüller Grund- und Mittelschule.
Wir freuen uns darüber, dass Sie sich für unsere Schule interessieren und uns einen virtuellen Besuch abstatten!
Wir hoffen, dass Sie nicht nur die von Ihnen gewünschten Informationen erhalten, sondern darüber hinaus auch viele interessante Eindrücke sammeln können.
Ablaufplan der Einschulung für das Schuljahr 2025/26
Weiterlesen: Ablaufplan der Einschulung für das Schuljahr 2025/26
Info-Abend zur Schuleinschreibung und -anmeldung
Informationen entnehmen Sie bitte der beigefügten Einladung!
Die Kunst-AG der Mittelschule Hallstadt beschäftigte sich im letzten Schuljahr im Rahmen eines Projektes mit der Universität Bamberg intensiv mit Denkmalpflege und Kulturerbe, speziell mit der Innenraumbemalung der Gaustadter St. Josef Kirche.
Unter Leitung von Prof. Dr. Paul Bellendorf von der Professur für Restaurierungswissenschaft sowie in Begleitung von Frau Rohm und Frau Micheel durften sich die Schülerinnen und Schüler im Labor des Kompetenzzentrums für Denkmalwissenschaften und Denkmaltechnologien (KDWT) über die Arbeit der Studierenden informieren und selbst verschiedene Techniken und Geräte ausprobieren.
Leni nimmt die Angst vorm Lesen
An der Grundschule Hallstadt üben Zweitklässler regelmäßig mit einem Lesehund
Klassen- und Schulsieger beim Vorlesewettbewerb gekürt
Am vergangenen Donnerstag war es endlich so weit: Der Vorlesewettbewerb der 6a fand statt! In vier Unterrichtsstunden haben die Mädchen und Jungen der 6. Klasse alles gegeben, um ihr Buch vorzustellen und eine dreiminütige Leseprobe daraus vorzulesen.
In der 6A wird die Vorweihnachtszeit nicht nur mit Vorfreude auf Geschenke und festliche Stimmung gefeiert, sondern auch mit einem besonderen Akt der Nächstenliebe. Passend zur besinnlichen Jahreszeit hat die Klasse beschlossen, einen Teil der Einnahmen vom Schulfest im Sommer an die SOS-Kinderdörfer in Deutschland zu spenden.
Kunst in der 9. Klasse
Impressionen unserer Graffiti-Aktion!
Hochbeeternte voller Genuss
Zum Reinhören!
Im letzten Schuljahr erstellte die damals 6. Klasse einen Podcast:
https://booksbamberg.blogs.audiorella.com/17-fett-kohle
Vortrag der Cybercrime Zentrale Bayern
Am 23. September 2024 fand an der Mittelschule Hallstadt ein Vortrag der Cybercrime Zentrale Bayern statt, der sich an die Medienscouts der Mittelschulen Hallstadt, Burgebrach und Ebersdorf richtete. Die Staatsanwältin Frau Saam informierte die Schülerinnen und Schüler über den Aufbau des bayerischen Justizsystems und die Struktur der Cybercrime-Zentrale Bayern mit Sitz in Bamberg.
Unsere Medienscouts in der Zeitung
Im Fränkischen Tag erschien am Freitag, 13.09.24, ein Artikel über unsere Medienscouts:
Ausbildungstag unserer Medienscouts in Bayreuth
Gleich in der ersten Schulwoche, am 12.09.24, nahmen unsere Medienscouts an einem Ausbildungstag der Opferhilfe Oberfranken e.V. an der Universität Bayreuth teil. Ein besonderes Highlight des Tages war der Vortrag von Ahmad Mansour, einem bekannten Psychologen und Experten für Extremismusprävention. Er sprach über die Herausforderungen und Gefahren digitaler Medien, insbesondere im Hinblick auf Radikalisierung und Hass im Netz. Die Veranstaltung bot unseren Medienscouts durch zahlreiche Workshop eine wichtige Gelegenheit, ihr Wissen zu erweitern und neue Impulse für ihre Arbeit an der Schule zu gewinnen.
Auf der Folgeseite finden Sie/findest du sowohl den Link zu einem Interview mit Ahmad Mansour, den Link zu einem Fernsehbericht auf TV Oberfranken als auch ein Foto unserer Medienscouts.